Alle Jahre wieder

Dieses Thema enthält 10 Antworten, hat 1 Stimme, und wurde zuletzt vor vor 2 Jahre, 1 Monat von  Josef+Huth aktualisiert.

  • Verfasser
    Thema
  • #69423 Antwort

    Thomas M.

    Freddy Quinn hat es wieder einmal geschafft, eigentlich wie jedes Jahr…Seine CD „Weihnachten auf hoher See“ ist wieder die Nummer 1 bei Amazon, Kategorie „Volksmusik“!
    Schade, daß die gedanklich festgefahrenen und betriebsblinden Musikredakteure der entsprechenden Radiostationen wohl auch des Lesens nicht so ganz mächtig sind, denn sonst würden sie diese Platzierung zur Kenntnis nehmen, erkennen wie beliebt Freddy Quinn immer noch ist und seine Lieder, abgesehen von „Junge, komm bald wieder“ oder „Heimweh“ viel öfters im Radio spielen!!

  • Autor
    Antworten
  • #69424 Antwort

    Norbert Heikens

    Danke Thomas für die Info. Ja leider ist Freddy im Radio so gut wie nie zu hören auch diese überaus erfolgreiche LP bzw CD nicht.
    Was heut zu Tage Musik genannt wird, da kommt einen das Grausen. Recht herzliche Grüße aus Kötz Norbert Heikens

  • #69425 Antwort

    Josef+Huth

    Hallo Thomas, du hast den Nagel auf den Kopf getroffen. Diese einmalige Freddy CD 1963 noch als LP erschienen, gehört in der Advent/Weihnachtszeit ins Radioprogramm. Schön war die Zeit als der WDR 4 jedes Jahr, Sonntag 19.00 Uhr
    kurz vor Weihnachten die Lieder komplett im Programm hatten.
    Aber seit ein gewisser B. Chef beim. WDR ist kann man die alten Zeiten vergessen wo noch überwiegend deutsch
    gesprochen wurde.
    In diesem Sinne eine gute Zeit
    wünscht
    Josef aus der Eifel

  • #69426 Antwort

    Eduard+KLINGER

    Hallo an Thomas, Norbert und Josef!
    VOLLTREFFER – wir schließen uns an Eure Worte (leider) vollinhaltlich an. Adventliche Grüße aus Wien Brigitta & Eduard

    P.S.: wir sind gesundheitlich OK – aber Termine, Termine …

  • #69427 Antwort

    Annelie

    “ Weihnachten auf hoher See“
    meine Lieblings Weihnachts Platte,& CD.
    Vorallem „Weihnacht im Schnee“ „Weihnacht im Hafen“
    und die Grüße an die Lieben auf See gehen mir unter die Haut.
    Aber, St. Niklas war ein Seemann ,
    vieleicht bringt er auch heute noch weihnachtliche Besinnlichkeit in unsere hecktische Zeit. Wünsche es euch allen.

    Noch eine schöne Adventszeit
    wünscht Annelie

  • #69430 Antwort

    Josef Krautzberger

    Auch MEINE Lieblingsplatte ist und bleibt „Weihnachten auf hoher See“
    SUPER, dass Freddy damit wieder bei Amazon auf Platz 1 landete. Wunderbar, dass er doch noch so beliebt ist!
    Es wäre so schön, falls es in irgend einem Sender noch die Fernsehaufzeichnung aus 1965 (?) gäbe,
    und die Sendung „Freddy wünscht Frohe Weihnachten“ mal wieder ausgestrahlt werden könnte. EIN TRAUM WÄRE DAS.
    Liebe Grüße sendet und ein gesegnetes besinnliches zweites Adventwochenende wünscht euch
    euer alter Josef aus Hirschstetten.

  • #69433 Antwort

    Andreas+Schmall

    Liebe Freunde des erfolgreichsten deutschen Weihnachtsalbums aller Zeiten!

    Seit ihrem Erscheinen im Oktober 1963 bis heute liegt „WEIHNACHTEN AUF HOHER SEE“ jedes Jahr am Heiligen Abend auch bei mir auf dem Plattenteller oder erklingt zum Fest der Geburt Jesu Christi mit einigen ausgewählten Liedern, allen voran „STILLE NACHT“, immer zur Weihnachtszeit von der neu aufgelegten CD, die laut Dir, lieber Thomas auch heuer Spitzenreiter bei Amazon unter den volkstümlichen CD’s ist. Zusätzlich zur Info von Thomas möchte ich noch für interessierte Insider erwähnen, dass dieser einmalige Tonträger nicht nur Freddy Quinns 9. Goldene ist, sondern auch in laut Produktionsprotokollen von Polydor 5 Versionen und über 42 (gezählten) Auflagen in vielen Ländern der Erde – wie etwa Deutschland, Österreich, Schweiz, Niederlande, Südafrika, Argentinien, Brasilien, USA, Kanada u.e.m. – erschienen ist. Im Jänner 1964 und nochmals als Neuauflage im Jänner 1965 landete der Tonträger auch auf den vordersten Plätzen der LP Hitparade als Position 1 und 14!

    Damit nicht genug! Wie von Josef Krautzberger erwähnt und im lesenswerten Buch „STATIONEN EINER KARRIERE“ aus dem Freddy Archiv/Museum dokumentiert widmete auch das ZDF und ORF 1 im Weihnachts Special am 22.12.1965 und in der ARD nochmals am 23.12,1967 unter dem Titel „FREDDY WÜNSCHT FROHE WEIHNACHTEN“ dieser Erfolgsplatte eine legendäre Fernsehsendung in Schwarz-Weiß, in der Freddy die Lieder dieser Platte vorstellte. Diese Sendung ist mir auch heute noch in guter Erinnerung, weil damals zu Weihnachten meine Mutter aus den USA bei einem ihrer seltenen Besuche zu Besuch war und fortan ihre Liebe zu Freddy Quinn und seinen Liedern durch dieses Highlight entdeckte. „Memories are made of this“.

    Vergeblich versuchte ich in den letzten Jahren durch mehrere Briefe und E_Mails an TV Sender in Deutschland und Österreich eine erneute Ausstrahlung zu erreichen oder sogar eine qualitativ gute Kopie der Sendung zu bekommen. Leider hieß es in den Antworten, man hätte im Archiv keine Kopien mehr gefunden! (!!!???) Also scheint unser Traum von diesem TV Ereignis wie eine Seifenblase zu zerplatzen, lieber Josef aus Hirschstetten! Es sei denn, unsere geschätzten Archivare aus Wien finden im tiefsten Keller Ihres umfangreichen Video Archives doch noch eine Aufzeichnung – und sei sie noch so „mies“ von der Qualität her. Damals gab es ja noch keine leistbaren Video Rekorder!

    Das wäre dann auch mein schönstes Weihnachtsgeschenk, wenn diese legendäre Sendung im „Aktuellen Video“ die Wünsche vieler Freddy Freunde erfüllen würde.

    findet Andreas aus dem nebelgrauen kalten Salzburg.

    P.S.: Allen Freddy Freunden und natürlich auch Gitti und Edi einen schönen besinnlichen 2. Advent!

  • #69437 Antwort

    Eduard+KLINGER

    Liebe hoffnungsvolle Freddy-Freunde!
    Wie jedes Jahr, so werden wir auch heuer kurz vor dem Heiligen Abend den Fernsehton und einige Bilder aus der Illustrierten Presse dieser Weihnachtssendung auf unsere Webseite laden. Was das dazugehörige Bild betrifft (Video) besteht nur eine winzige Hoffnung:

    1. Wir haben FQ-Sammlungen und -Verlassenschaften gekauft und sitzen nun auf einem Berg von Video-Cassetten (VCR, Video 2000 und VHS) die von uns noch nicht analysiert wurden. Eine überaus zeitraubende und mühevolle Beschäftigung. Die Cassetten sind nur mangelhaft (wenn überhaupt) beschriftet, uns somit muss jede einzeln von A bis Z durchgesehen werden. Für das Abspielen der ältesten Cassetten (VCR-Bänder) haben wir zwar eine Maschine (leider defekt), für diese suchen wir noch einen überzeugenden Mechaniker. Video 2000 können wir abspielen. Möglicherweise findet sich dort das Gesuchte. Das gleiche gilt auch für die selbst bespielten MC’s.

    2. Wir versuchen über das ORF-Archiv an das Video dieser Weihnachtssendung heran zu kommen. Das ist jedoch nur über besondere Wege möglich. Auf normalem Weg sind nur negative Antworten zu erwarten. Die Archive – so erfuhren wir – im deutschsprachigem Raum sind vernetzt – und wir als „ARCHIV“ stoßen manchmal bei „KOLLEGEN“ auf offene Ohren.
    Also – die Hoffnung (wenn auch noch so gering) stirbt zuletzt. Adventliche Grüße aus Wien Brigitta & Eduard

  • #69448 Antwort

    Andreas+Schmall

    Liebe Gitti, lieber Edi!

    Herzlichen Dank für die schnelle Antwort auf meine Bitte! Das lässt mich doch noch hoffen, die legendäre TV Sendung nicht nur im Audio Format (Danke im Voraus für den geplanten Beitrag) zu erleben, sondern auch visuell! Wenn jemand es schafft, die TV Anstalten zur Herausgabe oder Sendung der legendären Sendung „FREDDY WÜNSCHT FROHE WEIHNACHTEN“ zu bewegen, dann seid Ihr Beiden das!

    …findet Andy aus dem nebelgrauen gar nicht weihnachtlichen Salzburg

  • #69460 Antwort

    Annelie

    Danke für die Mühe die ihr Klinger euch immer macht.

    Warum nur werden so viele Sendungen mit Freddy in den Archiven der Sender „versteckt“
    und „angeblich“ nicht gefunden! Bei den jährlichen Wunschkonzerten der Sender kommen diese zu kurz,
    obwohl sie bestimmt oft genug gewünscht wurden.
    Da hilft sicher nur hartnäckig sein und Glück haben.
    Ich wünsche euch allen noch eine schöne Adventszeit
    Annelie

  • #69461 Antwort

    Josef+Huth

    Hallo Freunde der Plauderecke,
    Freddy hat im Laufe seiner einmaligen
    Schaffenszeit nach dem grandiosen Erfolg 1963 # Weihnachten auf hoher See # noch einige Weihnachts LP/CD veröffentlicht die sehr gut aber nicht mehr so erfolgreich waren.
    Eine davon möchte ich hervorheben
    #Wahre Weihnacht# von 2001 , darin erzählt er Geschichten zur Weihnacht und seine persönliche von 1982 als er Heiligabend in Chikago am Flughafen a capella Stille Nacht anstimmte weil der Flieger wegen Schnee nicht starten konnte.

    Eine gute Zeit wünscht
    Josef aus der Eifel

Antwort zu: Alle Jahre wieder
Ihre Informationen:





<a href="" title="" rel="" target=""> <blockquote cite=""> <code> <pre> <em> <strong> <del datetime=""> <ul> <ol start=""> <li> <img src="" border="" alt="" height="" width="">

Abbrechen